Beschreibung:

  • Schutz von Personen vor physischen und anderen Bedrohungen, einschließlich Angriffe, Entführungen oder Übergriffe.
  • Planung und Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen, z. B. Routenplanung und Risikobewertung.
  • Begleitung der Schutzperson bei öffentlichen oder privaten Veranstaltungen.
  • Durchführung von Vorabkontrollen an Veranstaltungsorten, z. B. auf potenzielle Gefahren.
  • Überwachung des Umfelds und frühzeitiges Erkennen von Gefährdungssituationen.
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Polizei, Sicherheitsdiensten und anderen Behörden.
  • Training und Einsatz von Abwehrtechniken sowie gegebenenfalls die Nutzung von Sicherheitsausrüstung.
  • Diskrete und professionelle Betreuung der Schutzperson, um deren Privatsphäre zu wahren.